
Krücken - Sicher auf den Beinen
Krücken und Gehhilfen entlasten die Gelenke. Schon seit Jahrhunderten verlassen sich gehbehinderte Menschen auf diese einfache Form von Gehhilfen. Menschen auf Krücken sind keine Seltenheit und auch Profisportler verlassen sich nach einer Verletzung auf diese einfachste Form der Gehhilfe. Vor allem nach Operationen an den Knien, Hüften oder Beinen
- entlasten einfache Unterarmgehstützen die Gelenke,
- sorgen für sicheren Halt und
- schützen Muskeln, Bänder und Sehnen.
Krücken werden von älteren Menschen aber auch generell als ein einfaches Hilfsmittel geschätzt, das zusätzliche Sicherheit gegen Stürze, Schwächeanfälle oder Probleme mit dem Kreislauf sichert.
Krücken und Gehhilfen Wie verwendet man Unterarmgehstützen?
Unterarmgehstützen werden bei Bedarf vom Arzt oder Krankenhaus verschrieben und sind in den Fachgeschäften erhältlich. Diese Art von Krücken ist nichts anderes als stabile Metallrohre mit einer Manschette und einem Griff. Die gehbehinderte Person muss sich mit leicht gebeugtem Ellenbogen sicher auf die Krücken stützen können ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Das Gewicht sollte dabei von den Händen getragen werden und die Hüfte soll so gerade wie möglich gehalten werden können. Die Krücken sind optimal angepasst, wenn die gehbehinderte Person mit leicht angewinkelten Armen und hochgezogenen Schultern aufrecht stehen kann.
Worauf Sie beim Kauf von Krücken und Gehhilfen achten sollten
Die Griffhöhe der Gehhilfe muss je nach Körpergröße individuell eingestellt werden können. Der Griff sollte sich dabei ungefähr in der Mitte des Oberschenkels befinden und aus möglichst weichem Material bestehen. Sollte die Gefahr eines Abrutschens von den Griffen bestehen schaffen fingerlose Handschuhe für Radsportler einfache Abhilfe. Achten Sie auch auf rutschfestes Gummi mit breitem Profil am Fuß der Krücke. Für Regenwetter und nassen Boden gibt es spezielle Gummiprofile, die auch bei rutschigem Untergrund sicheren Halt garantieren. Auch bei Schnee und Eis sind Krücken ideale Hilfsmittel gegen Stürze. Mit speziellen Eiskrallen können Sie die Krücken sogar noch zusätzlich winterfest machen.
Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung und / oder geben Sie dem Text eine Bewertung.
Keine Kommentare vorhanden