
Der Rollstuhl - Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Für Menschen, die aufgrund einer körperlichen Behinderung in der Fähigkeit zu gehen beeinträchtigt sind, ist der Rollstuhl (kurz Rolli) ein klassisches Hilfsmittel. Die Hersteller von Rollstühlen haben inzwischen ein riesiges Angebot verschiedener Modelle und jedes Jahr kommen neue Extras hinzu. In Kombination mit Navigationssystemen und einem Handy sind Rollstuhlfahrer heute mobiler als je zuvor. Die große Auswahl an Rollstühlen macht den Kauf dabei aber nicht gerade einfach.
Der Rollstuhl - Eine Gehhilfe mit langer Tradition
Schon im 14. Jahrhundert vor Christus gab es in China die ersten Rollstühle. König Philipp II. von Spanien herrschte schon ab 1595 in einem "Rollstuhl Royale" mit verstellbaren Stützen für Rücken und Füße. Der gelähmte Uhrmacher Stephan Farfler erfand aber erst 1655 in Nürnberg den ersten Rollstuhl, der mit Handkurbeln selbst zu betreiben war. 1869 wurde in den USA das erste Patent angemeldet und seitdem hat sich die Technik des Rollstuhls stetig weiter entwickelt.
Rollstühle - Ein Konzept, verschiedene Modelle
Im Wesentlichen wird unterschieden zwischen Faltrollstühlen, Starrahmenrollstühlen und Elektrorollstühlen.
1. Faltrollstuhl
Die sehr beliebten Faltrollstühle sind schwerer als ihre Artgenossen mit starrem Rahmen, lassen sich aber einfacher im Auto transportieren. Ein Faltrollstuhl hat dabei eine geringere Kraftübertragung und ist schlechter zu fahren als ein Starrahmenrollstuhl.
2. Starrahmenrollstuhl
Starrahmenrollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen vom sehr verbreiteten Greifreifenrollstuhl über Varianten für den einarmigen Betrieb bis zu Modellen für die Paralympics. Es gibt auch die sogenannten "Trippelrollstühle", die mit dem Fuß betrieben werden können.
3. Elektrorollstuhl
Elektrorollstühle werden meist von Menschen bevorzugt, denen die Armkraft oder die Konstitution für ein anderes Modell fehlt. Auch hier gibt es eine sehr große Auswahl, die sich an den unterschiedlichen Behinderungen orientieren. Manche der modernen Elektrorollstühle, die in jüngster Zeit auf Messen vorgestellt wurden, erinnern längst mehr an futuristische Elektromobile als an eine GehhilfeGehhilfe.
Wichtige Kriterien beim Rollstuhlkauf
Ein Rollstuhl ist für Bedürftige heute problemlos zu bekommen. Ihre Krankenkasse berät Sie gern über die finanziellen Details. Lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl im Sanitätshaus und prüfen Sie in aller Ruhe die verschiedenen Varianten der einzelnen Modelle.
Entscheidend ist, wie viel Körperkraft die betroffene Person für den Antrieb des Rollstuhls aufwenden kann. Dazu ist für die Wahl des richtigen Rollstuhls entscheidend, ob er vor allem im Haus oder auch draußen benutzt wird. Beraten Sie sich vor dem Kauf eines Rollstuhls auf alle Fälle mit Ihrem Arzt.
Besuchen Sie ein Sanitätshaus mit einer angemessen großen Auswahl für ein "Probesitzen". Bei den meisten Sanitätshäusern können Sie den Rollstuhl auch für einen kleinen Test erst einmal mit nach Hause nehmen. Informieren Sie sich auch über die verschiedenen Formen der Bereifung. Mit Vollgummirädern sollten Sie bei Ausflügen auf alle Fälle nie die Luftpumpe vergessen. Der Rollstuhl sollte höhenverstellbare Armlehnen haben, um dichter an Tische oder ein Waschbecken heranzufahren. Auch das Anbringen von Taschen sollte problemlos möglich sein ohne gleich in eine Richtung umzukippen.
Tipp der Redaktion:
Rehadat ist eine Datenbank des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die viele Informationen über Rollstühle und Gehhilfen mit Hersteller- und Preis angaben, technischen Beschreibungen und Hinweisen zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen bereit hält.
Rollstuhlcheck.de ist eine junge Seite im Internet, die vom gemeinnützigen Verein "Rollers e.V." betrieben wird und sich als unabhängiges Forum zu Informationen rund um das Thema Rollstuhl" versteht. Die meisten Informationen beziehen sich bisher auf Elektrorollstühle, aber die Seite hat noch mehr als Testberichte im Programm.
Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung und / oder geben Sie dem Text eine Bewertung.
Keine Kommentare vorhanden